Die luxuriöse Ragamuffin

Die Ragamuffin ist eine wunderschöne mittelgroße bis große Katze mit einem edlem Aussehen. Sie zeichnet sich durch ijr schönes Aussehen aus. Sie ist eine Katze, die gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommt. Du fragst dich, ob die Ragamuffin eine gute Wahl für dich ist? Wir erzählen dir in diesem Blog mehr darüber.
Herkunft der Ragamuffin
Im Allgemeinen ist die Ragamuffin eine relativ neue Katzenrasse. Die Ragamuffin wird mit der Ragdoll, der Himalayakatze und der Perserkatze kombiniert. Die Ragdoll wurde erstmals 1960 in Kalifornien entdeckt. 30 Jahre später kam man auf die Idee, die Rassen zu kombinieren und zu züchten. Mit dieser schönen Kombination wurde schließlich die charakteristische Ragamuffin geboren!
Erscheinungsbild
Diese Rasse hat ein halblanges bis langes Fell, ein echter Kuschelbär. Sie sind robuste Katzen mit einer muskulösen Körperhaltung. Die “schwerknochige Statur” kennzeichnet einen rechteckigen, breit bewegten Körper mit Schultern und kurzem Hals. Die Beine sind ebenfalls schwer, sie sind groß und rund. Sie haben einen wunderschönen langen und edlen Schwanz.
Farben
Die Farben und Muster sind sehr unterschiedlich und können variieren. Farben wie Blau, Braun, Weiß, Creme und Schwarz sind am häufigsten. Die Farben treten oft in Kombinationen auf. Die Katze gibt es in zwei und manchmal sogar drei verschiedenen Farben und Mustern. Was die Farbe betrifft, so ist diese Rasse nicht leicht zu erkennen. Am Körperbau und den Schwanz erkennt man sie am leichtesten.

Der Charakter der Ragamuffin
Sie ist eine sanfte Katze mit einem loyalen und ruhigen Charakter. Der knuddelige Bär ist anhänglich und liebt Gesellschaft. Sie ist nicht nur eine ruhige Katze, die Ragamuffin spielt auch gerne, zum Beispiel in und an einem Kratzbaum für eine Ragamufin. Die Ragamuffin ist keine Katze, die man draußen lässt und die frei herumlaufen kann. Sie sehen in fast nichts eine Gefahr, und deshalb ist es für Ihre Katze gefährlich, allein draußen zu sein. Wenn du sie mit nach draußen nehmen willst, versuche ihr beizubringen, an der Leine zu gehen. Sie sind intelligente Katzen und lernen schnell.
Kurzum, er ist der ideale Mitbewohner, weil er mit jedem auskommt.
Pflege für Ragamuffin
Da die Ragamuffin eine intelligente und gesellige Katze ist, ist es relativ einfach, sie aufzuziehen. Immer an die Fellpflege denken. Wir empfehlen, das Fell mindestens ein- bis zweimal pro Woche zu kämmen. Dies verhindert Entzündungen und Verknotungen. Es ist auch wichtig, Augen, Ohren und Pfoten ab und zu auf Infektionen zu untersuchen, was auch beim Tierarzt getan werden kann.
Du solltest immer sauberes Trinkwasser und eine saubere Katzentoilette mit der richtigen Menge an Katzenstreu bereitstellen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ragdoll und einem Ragamuffin?
Die Leute denken oft, dass die Ragamuffin dasselbe ist wie die Ragdoll, aber das ist nicht der Fall. Man kann sie an den Farben des Fells und am Körperbau erkennen. Aber nicht nur am Fell, auch an den Augen kann man den Unterschied sehen. Die Ragdoll hat ovale blaue Augen. Und bei den Ragamuffin sind sie etwas runder und können eine andere Farbe haben. Ihr Verhalten ist recht ähnlich, sie sind beide sehr lieb und sanft. Natürlich ist aber keine Katze wie die andere und sie sind alle einzigartig.
Krankheiten und Anfälligkeiten
Im Allgemeinen handelt es sich um eine starke Rasse mit wenigen Problemen. Sie können anfällig für Herz- und Nierenkrankheiten sein. Sobald sich deine Katze anders verhält, geh mit ihr zum Tierarzt. Es ist ratsam, jährlich zum Tierarzt zu gehen, um Problemen vorzubeugen. Natürlich spielt auch die Ernährung eine Rolle. Wenn sie gesund und ausgewogen ernährt wird und die nötige Aufmerksamkeit und Liebe erhält, kann sie etwa 12 bis 18 Jahre alt werden.
Eine Ragamuffin kaufen
Die Ragamuffin kommt ursprünglich aus Amerika, und diese Katzenrasse war früher nur schwer zu bekommen. Heutzutage kann man sie jedoch auch in Deutschland kaufen. Es gibt mehrere anerkannte Züchter, die dich zum stolzen Besitzer eines Ragamuffin-Kätzchens oder einer Ragamuffin-Katze machen können.
Haftungsausschluss/Disclaimer:
Wir von Petrebels sind keine Ärzte, Tierärzte oder Verhaltensforscher. Alle Inhalte, Informationen und Tipps in diesem Blog sollen dich inspirieren und haben einen rein informativen Charakter. Wenn deine Katze Beschwerden und Probleme hat, suche unbedingt einen Tierarzt oder Verhaltensforscher auf.
Schreibe einen Kommentar