• Angebote
  • Kratzbäume
    • Kratzbaum XXL
    • Kratzbaum Design
    • Kratzbaum aus Holz
    • Kratzbaum für große Katzen
    • Kratzbaum Klein
    • Ersatzteile
    • Zubehör
  • Kratztonne
  • Wandkratzbaum
  • Katzenstreu
  • Showroom
  • Kundenbetreuung
    • FAQ
    • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
    • Versandkosten und Lieferzeit
    • Rücksendung
    • Bewertungen
  • Mehr
    • Über uns
    • Wall of Fame
    • Geschenkgutschein
    • Charity
    • Stellenangebot
    • Blog
    • B2B
  • Contact
    Brauchst du Hilfe?
    info@petrebels.com
    +31 (0)73 - 68 93 140
    Kontakt
  • German
    • Dutch
    • English
    • French
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Petrebels
  • Kratzbäume
    • Links
      • Alle Produkte
      • Sale
      • Zubehör
      • Geschenkgutschein
    • Alle Kratzbäume
      • Katzenkratzbaum
      • Kratzbaum XXL
      • Kratzbaum aus Holz
      • Kratzbaum für große Katzen
      • Kratzbaum Design
      • Kratzbaum Klein
    • Kratzbaum nach Katzenrassen
      • Maine Coon
      • Norwegische Waldkatze
      • Britisch Kurzhaar
      • Savannah
      • Europäische Kurzhaarkatze
      • Alle Katzenrassen anzeigen
    • Contact
      Brauchst du Hilfe?
      info@petrebels.com
      +31 (0)73 - 68 93 140
      Kontakt
  • Wandkratzbaum
  • Katzenstreu
  • Kratztonne
  • Sale
  • Showroom
  • Ersatzteile
  • Mehr
    • Links
      • Wall of Fame
      • Blog
      • Über uns
    • Information
      • Katalog
      • Bewertungen
      • Charity
      • Stellenangebot
      • FAQ
    • Kundenbetreuung
      • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
      • Versandkosten und Lieferzeit
      • Rücksendung
    • Wo kann ich Petrebels kaufen?
      • Geschäfte
      • B2B
    • Contact
      Brauchst du Hilfe?
      info@petrebels.com
      +31 (0)73 - 68 93 140
      Kontakt
    • Dutch
    • English
    • French
9,5
Die Angebote enden in
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Home » Blog » Die sibirische Katze ist nicht hypoallergen. Aber sie ist sehr nett!

Die sibirische Katze ist nicht hypoallergen. Aber sie ist sehr nett!

Mr. Rebel mit Weihnachtsmütze und einer Sibirischen Waldkatze im Arm

Treue, sozial und liebevoll. Und obwohl die sibirische Katze nicht hypoallergen ist, verliebt sich jeder, der dieses wunderschöne Tier getroffen hat, sofort! Die sibirische Katze ist eine wahre Familienkatze, und wir freuen uns, Ihnen hier alles darüber zu erzählen.

In diesem Blog:

  • Der Ursprung der sibirischen Katze
  • Die Persönlichkeit einer sibirischen Katze
  • Das Aussehen und das Fell der sibirischen Katze
  • Sibirische Katze vs Norwegische Waldkatze
  • Die Gesundheit einer sibirischen Katze
  • Wie alt wird eine sibirische Katze?
  • Die Pflege einer sibirischen Katze
  • Ist eine sibirische Katze hypoallergen?
  • Eine sibirische Katze (Kätzchen) kaufen
Siberische boskat in woonkamer

1. Der Ursprung der sibirischen Katze

Es ist eigentlich nicht viel über den Ursprung und die Geschichte dieser schönen Katze bekannt. Wir wissen jedoch, dass diese Rasse bereits seit über tausend Jahren existiert und häufig in Volksmärchen und russischer Literatur erwähnt wird. Dieses magische Wesen stammt ursprünglich aus Russland. Die Rasse war dort bereits sehr beliebt, wurde jedoch erst in den 1990er Jahren von internationalen Zuchtverbänden offiziell anerkannt, aufgrund strenger Exportkontrollen.

2. Die Persönlichkeit der sibirischen Katze

Die sibirische Katze ist in der Regel immer fröhlich und gut gelaunt. Sie ist aktiv, intelligent und liebevoll. Diese Eigenschaften machen die Katze besonders geeignet für das Leben mit einer Familie und sie kommt auch gut mit anderen Katzen und Hunden zurecht. Sie ist gerne in der Nähe ihrer Menschen, verlangt aber nie viel Aufmerksamkeit. Die bloße Präsenz ihres Besitzers reicht oft aus, um die sibirische Katze glücklich zu machen. Die sibirische Katze liebt es auch zu spielen, aber bevorzugt dabei intelligentes Spielzeug – diese Rasse ist sehr glücklich, wenn sie Tricks lernt oder mit interaktivem Katzenspielzeug spielt.

Die sibirische Katze hat lange Hinterbeine, was sie zu einer ausgezeichneten Klettererin macht, die es genießt, an hohen Orten zu ruhen und ihre Familie im Blick zu behalten. Für diese Rasse ist besonders ein extra hoher Kratzbaum unerlässlich.

Diese Kratzbäume sind ideal für große und schwere Katzenrassen!

Mr rebel en siberische boskatten in de lookout 198 krabpaal

Sibirische Katzen lieben es, mit ihren Besitzern zu sprechen, und sind verrückt nach Wasser!

3. Das Aussehen und das Fell der sibirischen Katze

Sibirische Katzen sind in der Regel mittelgroß. Sie ähneln Wildkatzen, sind aber etwas kleiner. Sie erreichen ihre volle Reife im Alter von etwa fünf Jahren, und die Männchen können bis zu neun Kilogramm wiegen. Die Weibchen wiegen bis zu sieben Kilogramm.

Der Körper der sibirischen Katze ist muskulös, stark und ziemlich lang. Ihr Hals ist kurz und kräftig. Die Beine sind ebenfalls stark, aber recht kurz. Ihr Schwanz hingegen ist sehr lang und gut befellt, genauso wie der Kragen um ihren Hals. Der Kopf dieser Katzen ist süß und rund, mit großen ovalen Augen, die weit auseinander stehen, und süßen Haarbüscheln, die aus ihren Ohren wachsen.

Eines der wichtigsten Merkmale der sibirischen Katze ist ihr Fell. Es ist darauf ausgelegt, die harten Winter in Russland zu überstehen, daher ist es dicht und sehr stark. Es ist auch wasserabweisend.

Verschil tussen Noorse boskat en siberische boskat
links: Sibirische Waldkatze – rechts: Norwegische Waldkatze

4. Sibirische Katze vs Norwegische Waldkatze

Die sibirische Katze wird oft mit der norwegischen Waldkatze verwechselt. Das ist verständlich, da sie sich ein wenig ähneln. Es gibt jedoch klare Unterschiede zwischen diesen beiden Rassen:

  • Der Kopf: Sibirische Katzen haben einen runden Kopf, während norwegische Waldkatzen einen dreieckigen Kopf haben.
  • Die Ohren: Beide Rassen haben oft lynxartige Büschel an den Spitzen ihrer Ohren, aber die Ohren der sibirischen Katze sind kleiner und runder.
  • Das Fell: Norwegische Waldkatzen haben ein doppellagiges Fell, während die sibirische Katze ein dreilagiges Fell hat.
  • Persönlichkeit: Norwegische Waldkatzen sind unabhängiger, während sibirische Katzen die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer mehr schätzen.

5. Die Gesundheit der sibirischen Katze

Rassekatzen werden auf einzigartige Merkmale gezüchtet. Auch die sibirische Katze hat Eigenschaften, die sie besonders machen, wie:

  • Mittelgroß
  • Muskulöser und starker Körper
  • Sehr dichtes und wasserabweisendes Fell

Glaubst du, dass eine sibirische Katze gut zu dir passen würde? Super, denn zum Glück hat die sibirische Katze keine Merkmale, die ungesund oder schädlich sind. Wenn du sicherstellen möchtest, dass du eine gesunde Katze bekommst, ist es am besten, einen Tierarzt um Rat zu fragen.

Du kannst auch die Websites von Dier & Recht und der niederländischen Lebensmittel- und Warenaufsichtsbehörde konsultieren, um Informationen über die Gesundheit der Rasse, ob sie erlaubt ist und welche Regeln für Züchter gelten, zu erhalten.

Kaufe eine sibirische Katze immer von einem vertrauenswürdigen Züchter, der vorzugsweise Mitglied einer Rassevereinigung ist. So kannst du sicher sein, dass die Katze gesund ist und gut gepflegt wird. Frage den Züchter auch nach einem Gesundheitszertifikat oder einer Garantie für zusätzliche Sicherheit.

6. Wie lange lebt eine sibirische Katze?

Sibirische Katzen leben genauso lange wie „normale“ Katzen. Du kannst mit zwölf bis sechzehn Jahren Gesellschaft und Freude rechnen. Und wenn du Glück hast, können sie sogar länger leben, da 25% der sibirischen Katzen älter als sechzehn Jahre werden.

7. Die Pflege der sibirischen Katze

Eine sibirische Katze hat ein dickes und langes Fell, das gut gepflegt werden muss, indem es mindestens dreimal pro Woche gebürstet und gekämmt wird. Ein paar Spielsessions pro Tag mit dem Besitzer werden ebenfalls geschätzt.

Ein sibirisches Kätzchen benötigt auch besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Da diese Rassekatzen in den ersten zwei Lebensjahren viel wachsen, brauchen sie viel hochwertiges Futter. Für Ratschläge, welches Futter am besten geeignet ist und wie viel du geben solltest, ist es am besten, deinen Tierarzt zu konsultieren.

Zusätzlich ist die Pflege dieser Rasse die gleiche wie die Pflege jeder anderen Katze:

  • Liebe und aufrichtige Aufmerksamkeit
  • Ein sicheres Zuhause
  • Jeden Tag frische Wasserschalen
  • Hochwertiges Katzenfutter
  • Mehrere saubere Katzenklos mit hochwertiger Katzenstreu
  • Ein warmer Schlafplatz
  • Viele (intelligente und interaktive) Katzenspielzeuge
  • Ein hoher Kratzbaum mit großen Schlafbereichen
  • Behandlung gegen Würmer, Zecken und Flöhe
  • Regelmäßige Tierarztkontrollen
  • Impfungen gegen Krankheiten

Entdecke hier, was die Kosten für die Pflege einer Katze in der Regel sind

8. Ist eine sibirische Katze hypoallergen?

Lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, was „hypoallergen“ genau bedeutet. Oft wird angenommen, dass hypoallergen bedeutet, dass man nicht allergisch darauf reagieren kann. „Hypo“ bedeutet niedrig, also niedrige Allergenwerte. Sibirische Katzen sind fälschlicherweise dafür bekannt, dass man nicht allergisch auf sie reagieren kann: Sie würden wenig haaren, weil eine Mutation bei der Zucht stattgefunden hat. Aber das sind Mythen.

Menschen sind nämlich nicht allergisch gegen das Haar einer Katze, sondern gegen die Proteine im Speichel, Urin und den Hautschuppen von Katzen. Und auch wenn eine sibirische Katze weniger Allergene produziert, kannst du trotzdem allergisch auf sie reagieren. Bist du allergisch gegen Katzen und möchtest gerne eine sibirische Katze? Lass dich dann immer zuerst von einem Arzt testen oder probiere es aus, indem du ein paar Tage in der Nähe einer sibirischen Katze verbringst.

9. Eine sibirische Katze (Kätzchen) kaufen

Möchtest du eine sibirische Katze kaufen? Gehe dann zu einem anerkannten Züchter, vorzugsweise einem, der einem Zuchtverband angeschlossen ist. Dann kannst du sicher sein, dass du eine gesunde, gut sozialisierte Katze kaufst, die auf eine tierschutzgerechte Weise gezüchtet wurde. Frage immer nach den Papieren, einer Gesundheitsbescheinigung und schaue dir die Eltern des Kätzchens an. Schau auch, wie der Aufenthaltsort aussieht: Ist er sauber und heimelig, und sind die Eltern anwesend? Das ist ein gutes Zeichen. Kaufe keine Katzen über Marktplatz, eBay oder von unseriösen Züchtern.

Eine sibirische Katze mit Stammbaum von einem guten Züchter kostet durchschnittlich 1500 Euro. Suchst du eine Katze, aber es muss keine Rassekatze sein? Dann schau auch im Tierheim oder bei Vermittlungsagenturen nach. Dort warten viele liebe Katzen auf ein gutes Zuhause.

Und denke daran: Du hast eine Katze nicht nur für eine kurze Zeit, sondern für ihr gesamtes Katzenleben. Bist du bereit, gut für das Tier zu sorgen und Geld für Pflege und Tierarztbesuche beiseitezulegen? Dann könnte die [Rassebezeichnung] dein neuer bester Freund werden!

Lese hier auch mehr über die Russische Blau

Haftungsausschluss: Wir von Petrebels sind keine Ärzte, Tierärzte oder Verhaltensforscher. Alle Inhalte, Informationen und Tipps in diesem Blog sollen dich inspirieren und haben einen rein informativen Charakter. Wenn deine Katze Beschwerden und Probleme hat, suche unbedingt einen Tierarzt oder Verhaltensforscher auf.

Sandra
Sandra – Petrebels-Redaktion

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Erfahren Sie alles über die LaPerm-Katze

Sind Sie ein Katzenliebhaber, der nach einem einzigartigen und charmanten Haustier sucht? Lernen Sie die LaPerm-Katze kennen! Diese seltene Rasse ist bekannt für ihr auffälliges lockiges Fell und ihre verspielte Persönlichkeit. In diesem Blog tauchen wir tief in die Welt der LaPerm ein und entdecken alles, was Sie über diese besondere Katzenrasse wissen müssen. Sie […]

24 September 2024
Havana brown katze

Alles, was du über Havana-Braun-Katzen wissen musst

Ursprünglich in den 1950er Jahren im Vereinigten Königreich durch die Kreuzung von Siamkatzen mit Domestic Shorthairs entstanden, unter der Leitung engagierter Züchter wie Mrs. Elsie Quinn und Mrs. Rachel Rodgers.

4 Juli 2024
Burmilla-Katze im Kratzbaum

Warum die Burmilla-Katze der perfekte Begleiter ist

Die Burmilla hat ein seidiges Fell in verschiedenen Farben, einen schlanken und muskulösen Körper sowie große ausdrucksstarke Augen.

3 Juli 2024

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Katzenpflege (19)
  • Katzenrassen (44)
  • Leben mit Katzen (38)
  • Produkt-Informationen (11)
  • Spezielle Pflege (8)
  • Verhalten von Katzen (12)

Footer

Über Petrebels

  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Wall of fame

Unsere Kollektion

  • Little Rebels
  • Kings & Queens
  • The Rebels
  • Lucky Bastards
  • Natural Stars
  • Sweet Petite
  • Champions Only
  • Dirty Rebels
  • Wall of Rebels
  • & More
  • Gesamte Kollektion ansehen

Kratzbaum Kategorien

  • Katzenbaum
  • Katzenturm
  • Katzenmöbel
  • Kratzmöbel Katze
  • Kratzbaum Hoch
  • Kratzbaum Sisal
  • Kratzbaum 180 cm
  • Kratzbaum für 2 Katzen
  • Kratzbaum mit Hängematte
  • Kratzbaum mit Haus
  • Kratzbaum deckenhoch
  • Kratzbaum mit Deckenspanner
  • Kratzbaum Günstig

Kundenbetreuung

  • Kontakt
  • FAQ
  • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
  • Versandkosten und Lieferzeit
  • Widerrufsbelehrung
  • Rücksendung
  • Ersatzteile

Mehr Informationen

  • Geschäfte
  • B2B
  • Charity
  • Stellenangebot
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen
  • Cookies
  • Impressum

Petrebels B.V.

Van Leeuwenhoekweg 17
5482 TK Schijndel
Niederlande

+31 (0) 73 – 6893 140
info@petrebels.com

KvK 66450136 (Eindhoven)
BTW NL856558837B01

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok

Bewertungen

© Petrebels 2025