Die energiegeladene Devon Rex

Die Devon Rex ist für ihr markantes Aussehen und ihr lockiges Fell bekannt. Er ist eine aktive und energiegeladene Rasse. Suchst du eine extrovertierte Katze, die dir viel Aufmerksamkeit schenkt und dir überallhin hin folgt? Dann hier schnell weiterlesen!
Herkunft der Devon Rex
Die Devon Rex ist natürlich entstanden und wird deshalb auch als Naturwunder bezeichnet. 1960 wurde in der Nähe von Devon, Großbritannien, eine trächtige Wildkatze mit gelocktem Fell gesichtet. Eines ihrer Kätzchen hatte sehr große Ohren und ein lockiges Fell. Es war wohl eine Kreuzung zwischen mehreren Wildkatzen und einer Schildpattkatze.
Erscheinungsbild
Das Aussehen der Devon Rex ist, wie bereits erwähnt, einmalig. Der Kopf hat eine seltsame Form, bei der die Wangenknochen deutlich sichtbar sind. Die Ohren sind groß, weswegen sie manchmal mit einer Fee oder einem Kobold verglichen wird. Die Nase ist auch deshalb besonders, weil sie ein etwas seltsames Ende hat. Die Schnauze ist kurz und hat große Schnurrhaare. Die Augen sind sehr groß und weit auseinander, der Hals ist schlank und der Schwanz ist spitz und lang. Die Devon Rex hat lange, ovale Beine, mit denen sie unglaublich hoch springen und ihre sportlichen Manöver zum z.B. auf einem Bücherregal oder einem Kratzbaum für die Devon Rex

Das Fell der Devon Rex
Die Devon Rex hat ein volles lockiges Fell. Nur am Hals, an der Brust und am Bauch ist oft weniger Fell vorhanden. Bei Kätzchen sieht man oft, dass das Fell noch nicht voll ausgewachsen ist, was mit der Entwicklung des Kätzchens zusammenhängt. Eine Devon Rex mit einem guten Gesundheitszustand hat im Allgemeinen keine kahlen Stellen. Das Fell gibt es in fast allen genetischen Farben und Mustern. Sie können auch in lockere, zottelige und dünne Locken variieren.
Charakter
Devon Rex sind sehr treu, liebevoll und kommen mit fast jedem aus. Sie sind intelligente Katzen, die an allem interessiert sind. Die Katze ist sehr verspielt und liebt Spiele. Aufgrund seiner Intelligenz kann man dem Devon Rex auch Tricks beibringen. Du kannst zum Beispiel Spielzeug zum Werfen und Apportieren verwenden. Wenn du eine Devon Rex kaufen möchten, solltest du bedenken, dass die Katze viel Aufmerksamkeit benötigt und ein anhängliches Wesen hat. Trotz seines sozialen und liebevollen Charakters ist sie auch immer gut dafür, dir Streiche zu spielen. Das passiert vor allem dann, wenn die Katze zu lange allein gelassen wird, das mag sie nicht so.
Pflege
Wenn du eine Devon Rex aufnehmen möchtest, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass sie sehr viel Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht. Wenn die Katze fit ist und sich in ihrem Fell wohl fühlt, bleibt sie gesund. Das Fell ist leicht zu pflegen. Einmal alle paar Wochen reicht aus, aber sei vorsichtig, denn ihr Fell ist empfindlich und sensibel. Außerdem ist es wichtig, die Zähne regelmäßig jede Woche zu kontrollieren, um Zahnstein zu vermeiden. Neben dem Fell und den Zähnen ist es auch wichtig, die Augen und Ohren zu behandeln. Stellen Sie immer eine saubere Katzentoilette mit der richtigen Menge Katzenstreu bereit, damit Ihre Katze nicht woanders hingeht. Geben Sie Ihrer Katze immer sauberes Trinkwasser und gutes und gesundes Futter.

Häufige Krankheiten
Bei jeder Katze kann es zu genetischen Krankheiten kommen. Die Devon Rex ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, aber die folgenden Krankheiten könnten auftreten:
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) – ein erblicher Herzfehler, bei dem der Blutfluss reduziert ist und es zu einer Verdickung des Herzmuskels kommt. Zu den Symptomen gehören Appetitlosigkeit, Engegefühl in der Brust und Lähmungen in den Hinterbeinen.
Patellaluxation – hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich die Kniescheibe lockern kann. Da die Devon Rex hoch und viel springt, kann diese falsch landen und es so zu einer Kniescheibeninstabilität kommen.
Myopathie – eine erblich bedingte Muskelerkrankung, die man daran erkennt, dass die Katze seltsam läuft und den Kopf gesenkt hält. Es kommt bei dieser Krankheit zu Muskelschwund. In diesem Fall ist es selbstverständlich ratsam, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
Wie alt wird eine Devon Rex?
Eine Devon Rex wird etwa zwischen 9 und 15 Jahren alt. Das hat natürlich alles damit zu tun, wie gesund die Katze ist und welche Krankheiten sie möglicherweise hat oder bekommt. Die Ernährung, Bewegung und Aufmerksamkeit kann positiv beeinflussen und es kann eine lange Beziehung entstehen.
Kauf einer Devon Rex
Wenn du eine Devon Rest kaufen möchtest, wende dich bitte immer an einen anerkannten Züchter, der dir weiterhelfen wird und dich umfänglich über diese Rassekatze aufklären kann.
Haftungsausschluss: : Wir von Petrebels sind keine Tierärzte oder Verhaltensforscher. Alle Inhalte, Informationen und Tipps in diesem Blog sollen dich inspirieren und haben eine n rein informativen Charakter. Wenn deine Katze Beschwerden und Probleme hat, suche unbedingt einen Tierarzt oder Verhaltensforscher auf.
Schreibe einen Kommentar