• Angebote
  • Kratzbäume
    • Kratzbaum XXL
    • Kratzbaum Design
    • Kratzbaum aus Holz
    • Kratzbaum für große Katzen
    • Kratzbaum Klein
    • Ersatzteile
    • Zubehör
  • Kratztonne
  • Wandkratzbaum
  • Katzenstreu
  • Showroom
  • Kundenbetreuung
    • FAQ
    • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
    • Versandkosten und Lieferzeit
    • Rücksendung
    • Bewertungen
  • Mehr
    • Über uns
    • Wall of Fame
    • Geschenkgutschein
    • Charity
    • Stellenangebot
    • Blog
    • B2B
  • Contact
    Brauchst du Hilfe?
    info@petrebels.com
    +31 (0)73 - 68 93 140
    Kontakt
  • German
    • Dutch
    • English
    • French
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Petrebels
  • Kratzbäume
    • Links
      • Alle Produkte
      • Sale
      • Zubehör
      • Geschenkgutschein
    • Alle Kratzbäume
      • Katzenkratzbaum
      • Kratzbaum XXL
      • Kratzbaum aus Holz
      • Kratzbaum für große Katzen
      • Kratzbaum Design
      • Kratzbaum Klein
    • Kratzbaum nach Katzenrassen
      • Maine Coon
      • Norwegische Waldkatze
      • Britisch Kurzhaar
      • Savannah
      • Europäische Kurzhaarkatze
      • Alle Katzenrassen anzeigen
    • Contact
      Brauchst du Hilfe?
      info@petrebels.com
      +31 (0)73 - 68 93 140
      Kontakt
  • Wandkratzbaum
  • Katzenstreu
  • Kratztonne
  • Sale
  • Showroom
  • Ersatzteile
  • Mehr
    • Links
      • Wall of Fame
      • Blog
      • Über uns
    • Information
      • Katalog
      • Bewertungen
      • Charity
      • Stellenangebot
      • FAQ
    • Kundenbetreuung
      • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
      • Versandkosten und Lieferzeit
      • Rücksendung
    • Wo kann ich Petrebels kaufen?
      • Geschäfte
      • B2B
    • Contact
      Brauchst du Hilfe?
      info@petrebels.com
      +31 (0)73 - 68 93 140
      Kontakt
    • Dutch
    • English
    • French
9,5
Die Angebote enden in
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Home » Blog » Wie Deine Katze Denkt und Fühlt (Und Was Sie Wirklich Von Dir Denken)

Wie Deine Katze Denkt und Fühlt (Und Was Sie Wirklich Von Dir Denken)

Hast du dich schon mal gefragt, was in dem Kopf deiner Katze vor sich geht, wenn sie dich vom Fenstersims aus anstarrt? Lies weiter, denn Katzen denken und fühlen viel mehr, als du vielleicht erwartest!

Auf dieser Seite wirst du lernen:

  • Ob Katzen denken können
  • Wie eine Katze denkt
  • Was Katzen denken
  • Was Katzen von Menschen (und ihren Besitzern) halten
  • Welche Emotionen eine Katze hat

1. Können Katzen Denken?

Katzen können absolut denken! Sie sind bekannt dafür, unabhängige und eigenwillige Tiere zu sein, die gerne schlafen, aber unterschätze nicht: Unter diesem süßen Äußeren steckt ein ziemlich schlaues Gehirn. Forschungen zeigen, dass das Gehirn einer Katze Entscheidungen treffen, Dinge planen und Erinnerungen speichern kann.

Katzen lernen durch Assoziationen
Katzen sind äußerst intelligent. Sie lernen schnell, indem sie Erfahrungen sammeln und Assoziationen sowie Verbindungen herstellen. Und das ist typisch für Katzenverhalten. Hier sind einige Beispiele:

  • Du öffnest eine Küchenschranktür → Deine Katze denkt an Leckerlis
  • Die Haustür geht auf → Deine Katze läuft zur Tür, um dich zu begrüßen
  • Dein Wecker geht los → Deine Katze weiß, dass es Zeit zum Fressen ist

Yvon Sweere, eine Katzenverhaltenstherapeutin, sagt: „Katzen verstehen Verbindungen unglaublich schnell und erinnern sich daran. Zum Beispiel wissen sie genau, wo die Leckerlis sind, selbst wenn du versuchst, sie auszutricksen, indem du sie an einem anderen Ort versteckst.“

Und obwohl Katzen höchstwahrscheinlich nicht über ihre Zukunft nachdenken oder sich Sorgen darüber machen, was andere von ihnen denken (darüber verschwenden Katzen keine Zeit), können sie strategisch denken. Zum Beispiel können Katzen Rätsel lösen. Das Interessante daran ist, dass es etwas für sie geben muss. Und das ist oft ein leckerer Snack.

Katzen lernen durch Beobachten
Katzen können auch durch Beobachten lernen. Es ist sehr interessant für sie, zu entdecken, wie du eine Tür öffnest, und sie werden versuchen, es nachzumachen (wenn es für sie nützlich ist). Man kann online Videos finden, in denen Katzen lernen, Wasserhähne aufzudrehen oder das Licht an- oder auszuschalten.

Katzen lernen durch Erinnern
Katzen haben auch ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Dinge, die vor Monaten passiert sind, erinnern sie sich normalerweise gut – besonders wenn die Erinnerung sie an etwas Angenehmes oder Unangenehmes denken lässt. Ihr Gedächtnis funktioniert hauptsächlich auf der Grundlage der Emotionen, die sie damals fühlten: Es war angenehm oder es war unangenehm. Wenn Katzen etwas mögen (positiv), lernen sie schnell und wiederholen es. Wenn sie etwas nicht mögen (negativ), vermeiden sie es später oft. Zum Beispiel ein Besuch beim Tierarzt – einmal reicht oft für ein dauerhaftes Trauma. Also ja, Katzen können definitiv denken!

Wusstest du, dass Katzen wirklich im Moment leben? Sie denken nicht über gestern nach und machen sich keine Sorgen über morgen. Nur das, was jetzt passiert, zählt. Wenn du eine Katze siehst, die sich in einem Sonnenstrahl räkelt oder eifrig an einem Kratzbaum kratzt, ist sie voll und ganz im Moment – achtsam, ohne Yoga oder Meditation. Wir Menschen könnten da noch einiges lernen!

2. Wie Denkt Eine Katze?

Katzen denken hauptsächlich in Bildern, Geräuschen, Gerüchen und Gefühlen. Das erklärt, warum sie so gut darin sind, sich an Orte zu erinnern, an denen sie etwas Leckeres gefunden haben – selbst wenn es schon Wochen her ist. Und warum sie bestimmten Menschen vertrauen (oder eben nicht). Die Art und Weise, wie Katzen denken, ist vor allem auf Überleben und – wenig überraschend – auf Komfort ausgerichtet.

Routinen und Gewohnheiten
Ein weiteres Merkmal des Katzengehirns ist, dass es empfindlich auf Routinen und Muster reagiert. Wenn du plötzlich den Standort ihres Fressnapfes änderst, wird deine Katze zunächst verwirrt sein. Und nicht, weil sie den Fressnapf nicht mehr finden kann, sondern weil ihre innere Karte nicht mehr passt. Katzen erstellen ein mentales Bild ihrer vertrauten Umgebung, und alles, was nicht in dieses Bild passt, führt zu Verwirrung – und manchmal sogar zu Stress. Aber Katzen sind flexibel und passen ihre Karte schließlich der neuen Situation an.

Die Art und Weise, wie Katzen denken, ist eine clevere Kombination aus Instinkt, Erfahrung und Anpassungsfähigkeit. Sie denken nicht so wie wir Menschen, sondern auf ihre eigene clevere Art. Was genau in ihren Köpfen vor sich geht, werden wir vielleicht nie vollständig wissen. Aber eines ist sicher: Katzen haben ein sehr intelligentes und sensibles Gehirn.

3. Worüber Denken Katzen?

Katzen sind nicht damit beschäftigt, über ihre Rente nachzudenken oder ihre Kindheitstraumata zu analysieren. Aber worüber denken Katzen normalerweise? Kurz gesagt, Katzen denken meist an 4 Dinge:

  • Futter
  • Schlafen
  • Jagen
  • Schmusen (wenn sie Lust dazu haben)

4. Was Denken Katzen Von Menschen (Und Ihrem Besitzer)?

Katzen sehen uns nicht als ihre Artgenossen, aber sie bauen eine starke Bindung zu uns auf. Sie betrachten uns nicht als Familie, aber sie sehen uns als „okay“ und erkennen unsere Stimme. Katzen wissen genau, wer ihr persönlicher „Dosenöffner“ ist, wer ihnen immer Leckerlis gibt und wen sie besser nicht stören sollten. Tatsächlich unterscheiden Katzen zwischen den Menschen, die in ihrem Haus leben, und reagieren auf jede Person anders.

Also, was denken Katzen über Menschen? Wir sind ein wichtiger Teil ihres sozialen Kreises. Sie binden sich auf ihre eigene Weise an uns. Einige Katzen gehen lieber ihren eigenen Weg, während andere es lieben, sich neben dir auf die Couch zu kuscheln. Wenn deine Katze das tut, hast du den ultimativen Katzentest bestanden, und du wirst sofort wissen, ob deine Katze dich mag (Quelle: New Scientist).

5. Welche Emotionen Haben Katzen?

Wenn du denkst, Katzen seien cool und distanziert, unterschätzt du diese wunderbaren Tiere. Katzen fühlen tatsächlich sehr viel, und das auf eine Weise, die uns Menschen in vielerlei Hinsicht ähnlich ist. Katzen erleben täglich Emotionen wie:

  • Angst
  • Freude
  • Frustration
  • Reizung
  • Wut
  • Langeweile
  • Neugier
  • Zuneigung (Liebe)
  • Zufriedenheit

Die Emotionen von Katzen sind auch stark mit ihrer (sicheren) Umgebung verbunden. Sie lieben Vorhersehbarkeit und können schnell aus dem Gleichgewicht geraten, wenn sich viel verändert. Ein neues Sofa? Spannung. Besuch von neugierigen Kindern? Stress. Eine Renovierung? Schrecklich!

Ist deine Katze oft ängstlich? Du kannst sie glücklich machen mit einem hohen Kratzbaum, da sie sich dort nicht nur sicher zurückziehen kann, sondern auch das Kratzen genießen kann. Und jede Katze entspannt sich dabei!

Katzen sind Gewohnheitstiere, und wie sie sich fühlen, wird stark von einer vertrauten und ruhigen Umgebung beeinflusst. Wird dieser Frieden und die Routine gestört, wirst du es an deiner Katze merken: Sie könnte sich verstecken, übermäßig putzen und gereizt oder inkontinent werden. Eine Katze zeigt dir auf diese Weise, dass sie sich nicht wohlfühlt (Quelle: Katzenwissen Zentrum).

Aber Katzen können auch spielen, entspannen und das Leben genießen! Wenn deine Katze flach in der Sonne liegt, begeistert mit einem Spielzeug spielt oder an einem Kissen oder einer Decke knetet, wirst du pure Zufriedenheit bei deiner Katze sehen. Es ist wichtig, dass wir als Katzenbesitzer diese positiven Emotionen fördern. Und das tust du, indem du täglich mit deiner Katze spielst, schmusst und ihr Aufmerksamkeit, Fürsorge oder Ruhe gibst, wenn sie es braucht.

Wissenschaftler sind sich noch nicht sicher, ob Katzen komplexere Emotionen wie Eifersucht oder Schuld empfinden können, wie wir es tun. Aber sie wissen jetzt, dass Katzen viel mehr fühlen und erleben, als wir je gedacht hätten. Also, wenn sich deine Katze anders verhält, schau nicht nur darauf, was sie tut, sondern versuche zu verstehen, wie sie sich fühlt. Wenn du ihr Verhalten verstehst, sagen Katzen viel!

Möchtest du wissen, wie Katzen mit uns kommunizieren? Schau dir unseren Mini-Kurs über Katzensprache an!

Katzen denken, fühlen und erleben ihre Welt auf ihre ganz eigene Weise. Sie leben im Moment, folgen ihren Instinkten und sind emotional viel klüger, als wir oft denken. Katzen machen sich keine Sorgen, sie fühlen, reagieren und machen weiter. Das macht sie nicht nur sehr interessant, sondern auch zu Wesen, von denen wir viel lernen können.

Haftungsausschluss: Petrebels ist kein Tierarzt oder Verhaltensexperte; alle Inhalte, Informationen und Tipps auf dieser Seite sollen inspirieren und sind zu Informationszwecken gedacht. Wenn deine Katze Symptome hat oder du dir über ihre Gesundheit unsicher bist, konsultiere immer den Tierarzt oder einen Verhaltensexperten.

Sandra
Sandra – Petrebels-Redaktion


Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Maunzen, Schnurren oder Knurren: Was die Geräusche Ihrer Katze bedeuten

Katzen sprechen nicht mit Worten, aber sie machen Geräusche, um Ihnen allerlei Dinge mitzuteilen. Von einem fröhlichen Maunzen bis zu einem beeindruckenden Fauchen – hier erfahren Sie, was jedes Geräusch bedeutet und verstehen Ihre Katze noch besser. Auf dieser Seite erfahren Sie: 1. Was bedeutet jedes Maunzen? Katzen miauen nur, um mit Menschen zu kommunizieren. […]

28 Mai 2025

Wie man Katzen trainiert (und ihnen Tricks beibringt)

Hier lernen Sie, wie man einer Katze Tricks beibringt und trainiert und was mit Katzen absolut nicht funktioniert. Wir erklären auch, wie ein Kratzbaum beim Katzentraining helfen kann. Bereit, mit Ihrer Katze zu starten? Auf dieser Seite erfahren Sie: 1. Können Katzen trainiert werden? Katzen können sehr gut trainiert werden – sie sind viel schlauer, […]

27 Mai 2025
Katzenohren

Können Katzen besser hören als Menschen?

Als stolzer Katzenbesitzer oder Tierliebhaber hast du dich wahrscheinlich schon einmal gefragt, ob Katzen besser hören können als Menschen. Es ist eine faszinierende Frage, die uns hilft, die einzigartigen Eigenschaften unserer felinen Freunde besser zu verstehen.

15 August 2024

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Katzenpflege (19)
  • Katzenrassen (44)
  • Leben mit Katzen (38)
  • Produkt-Informationen (11)
  • Spezielle Pflege (8)
  • Verhalten von Katzen (12)

Footer

Über Petrebels

  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Wall of fame

Unsere Kollektion

  • Little Rebels
  • Kings & Queens
  • The Rebels
  • Lucky Bastards
  • Natural Stars
  • Sweet Petite
  • Champions Only
  • Dirty Rebels
  • Wall of Rebels
  • & More
  • Gesamte Kollektion ansehen

Kratzbaum Kategorien

  • Katzenbaum
  • Katzenturm
  • Katzenmöbel
  • Kratzmöbel Katze
  • Kratzbaum Hoch
  • Kratzbaum Sisal
  • Kratzbaum 180 cm
  • Kratzbaum für 2 Katzen
  • Kratzbaum mit Hängematte
  • Kratzbaum mit Haus
  • Kratzbaum deckenhoch
  • Kratzbaum mit Deckenspanner
  • Kratzbaum Günstig

Kundenbetreuung

  • Kontakt
  • FAQ
  • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
  • Versandkosten und Lieferzeit
  • Widerrufsbelehrung
  • Rücksendung
  • Ersatzteile

Mehr Informationen

  • Geschäfte
  • B2B
  • Charity
  • Stellenangebot
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen
  • Cookies
  • Impressum

Petrebels B.V.

Van Leeuwenhoekweg 17
5482 TK Schijndel
Niederlande

+31 (0) 73 – 6893 140
info@petrebels.com

KvK 66450136 (Eindhoven)
BTW NL856558837B01

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok

Bewertungen

© Petrebels 2025