• Angebote
  • Kratzbäume
    • Kratzbaum XXL
    • Kratzbaum Design
    • Kratzbaum aus Holz
    • Kratzbaum für große Katzen
    • Kratzbaum Klein
    • Ersatzteile
    • Zubehör
  • Kratztonne
  • Wandkratzbaum
  • Katzenstreu
  • Showroom
  • Kundenbetreuung
    • FAQ
    • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
    • Versandkosten und Lieferzeit
    • Rücksendung
    • Bewertungen
  • Mehr
    • Über uns
    • Wall of Fame
    • Geschenkgutschein
    • Charity
    • Stellenangebot
    • Blog
    • B2B
  • Contact
    Brauchst du Hilfe?
    info@petrebels.com
    +31 (0)73 - 68 93 140
    Kontakt
  • German
    • Dutch
    • English
    • French
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Petrebels
  • Kratzbäume
    • Links
      • Alle Produkte
      • Sale
      • Zubehör
      • Geschenkgutschein
    • Alle Kratzbäume
      • Katzenkratzbaum
      • Kratzbaum XXL
      • Kratzbaum aus Holz
      • Kratzbaum für große Katzen
      • Kratzbaum Design
      • Kratzbaum Klein
    • Kratzbaum nach Katzenrassen
      • Maine Coon
      • Norwegische Waldkatze
      • Britisch Kurzhaar
      • Savannah
      • Europäische Kurzhaarkatze
      • Alle Katzenrassen anzeigen
    • Contact
      Brauchst du Hilfe?
      info@petrebels.com
      +31 (0)73 - 68 93 140
      Kontakt
  • Wandkratzbaum
  • Katzenstreu
  • Kratztonne
  • Sale
  • Showroom
  • Ersatzteile
  • Mehr
    • Links
      • Wall of Fame
      • Blog
      • Über uns
    • Information
      • Katalog
      • Bewertungen
      • Charity
      • Stellenangebot
      • FAQ
    • Kundenbetreuung
      • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
      • Versandkosten und Lieferzeit
      • Rücksendung
    • Wo kann ich Petrebels kaufen?
      • Geschäfte
      • B2B
    • Contact
      Brauchst du Hilfe?
      info@petrebels.com
      +31 (0)73 - 68 93 140
      Kontakt
    • Dutch
    • English
    • French
9,5
Die Angebote enden in
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Home » Blog » Wie kommuniziert eine Katze?

Wie kommuniziert eine Katze?

Einige Katzen sind ruhig, während andere Ihnen die Ohren vollquatschen. Wir plaudern natürlich zurück, weil es so gemütlich ist. Aber die echte Kommunikation bei Katzen erfolgt über ihre Körpersprache. Sie benutzen ihren Schwanz, ihre Ohren und ihre Augen, um genau zu zeigen, wie sie sich fühlen. Sobald Sie das verstehen, wissen Sie immer, was Ihre Katze Ihnen sagen möchte.

Wie Katzen kommunizieren

Jede Katze ist anders, aber sie haben eines gemeinsam: Sie kommunizieren durch Körpersprache. Da wir glauben, dass es wichtig ist, dass Sie und Ihre Katze die besten Freunde werden, erzählen wir Ihnen hier von den häufigsten Kommunikationsformen von Katzen.

1. Ich mag dich und bin freundlich

Katzen lieben ihre Besitzer und zeigen das gerne. Begrüßt Ihre Katze Sie mit aufgerichteten Ohren, halb geschlossenen Augen und einem Schwanz in der Luft mit einer leichten Kurve am Ende? Dann sagt sie Ihnen, dass sie Sie mag.

2. Ich vertraue dir

Wenn Ihre Katze auf dem Rücken liegt und ihren Bauch zeigt, bedeutet das, dass sie sich bei Ihnen wohlfühlt. Ihr Bauch ist der verletzlichste Teil ihres Körpers. Das ist keine Einladung, ihren Bauch zu streicheln, da nicht jede Katze das mag.

3. Ich bin entspannt

Haben Sie Ihre Katze schon einmal „zwinkern“ gesehen? In der Katzensprache bedeutet das: „Alles ist in Ordnung und ich meine es nicht böse.“ Interessanter Fakt: Wenn Ihre Katze vor etwas Angst hat, können Sie dasselbe bei ihr tun. Schauen Sie sie aus der Ferne an und schließen Sie ab und zu die Augen. Das zeigt ihr, dass es sicher ist.

4. Ich bin aufgeregt

Katzen kratzen an Dingen, um sich zu entspannen. Haben Sie daher immer einen Kratzbaum zu Hause, um Ihre Möbel zu schützen. Katzen können auch an Dingen kratzen, wenn sie aufgeregt und glücklich sind. Bestrafen Sie sie daher niemals dafür, sondern streicheln Sie sie lieber.

5. Das gehört mir!

Sie haben Ihre Katze wahrscheinlich schon einmal gesehen, wie sie ihren Kopf gegen eine Tür, einen Busch oder ein Katzenspielzeug reibt. Ihre Katze hinterlässt ihren Duft mit einer Drüse in der Nähe ihres Mauls. Das sagt anderen Katzen: Bleib weg, das gehört mir!

6. Ich bin angespannt oder ängstlich

Katzen sind empfindliche Wesen – wenn sich etwas im Haus ändert oder sie etwas oder jemanden nicht vertrauen, können sie angespannt oder ängstlich werden. Das können Sie gut an ihrer Haltung erkennen: Ihre Ohren gehen zur Seite, sie senken ihre Hinterbeine und ihr Schwanz hängt tief am Boden. Bei extremer Angst ducken sie sich zusammen, die Ohren zur Seite und der Schwanz fest um sie geschlungen.

7. Ich fühle mich bedroht

Eine Katze, die sich bedroht fühlt, kann furchterregend aussehen: Ihre Augen sind weit geöffnet, die Ohren flach und sie faucht. Wenn sich Ihre Katze so verhält, hat sie hauptsächlich Angst und will in Ruhe gelassen werden. Es ist am besten, das zu tun.

8. Ich bin irritiert

Wer kennt es nicht – den peitschenden Katzenschwanz. Wenn zwei Katzen einen Konflikt haben, signalisiert dies den Beginn eines Angriffs. Aber wenn Ihre Katze ruhig liegt oder sitzt und ihren Schwanz zu peitschen beginnt, zeigt sie, dass sie irritiert ist. Macht sie das, wenn Sie sie streicheln? Dann ist es am besten, eine Weile aufzuhören.

Gesichtsausdrücke von Katzen

Gesichtsausdrücke sind ein wichtiger Teil der Katzensprache. Katzen benutzen ihre Augen, Ohren und Schnurrhaare, um ihre Emotionen und Absichten zu übermitteln.

Augen:

  • Halbgeschlossene Augen: Entspannung und Vertrauen.
  • Weite Pupillen: Angst, Aufregung oder Aggression.
  • Langsames Blinzeln: Beruhigung und Zuneigung.

Ohren:

  • Aufrecht: Neugier und Wachsamkeit.
  • Zurück und flach: Angst, Stress oder Aggression.

Schnurrhaare:

  • Nach vorne gerichtet: Neugier und Wachsamkeit.
  • Nach hinten gerichtet: Angst oder Reizung.

Katzengeräusche

Katzen kommunizieren auch durch Geräusche wie Miauen, Schnurren und Knurren.

  • Miauen: Reicht von Begrüßungen bis zu Bitten um Aufmerksamkeit.
  • Schnurren: Ein Zeichen von Zufriedenheit und Entspannung.
  • Knurren: Kann auf Reizung oder Abwehrverhalten hinweisen.

Körpersprache und Verhalten

Neben Gesichtsausdrücken und Geräuschen spielen Körpersprache und Verhalten eine große Rolle in der Kommunikation von Katzen.

  • Haltungen: Eine entspannte Katze liegt oft ausgestreckt, während eine angespannte Katze sich klein macht.
  • Schwanzpositionen: Ein aufrechter Schwanz bedeutet Freundlichkeit, während ein tief hängender oder aufgeplusterter Schwanz Spannung oder Angst anzeigt.
  • Ohren und Augen: Nach vorne gerichtete Ohren und halb geschlossene Augen deuten auf Entspannung hin. Flache Ohren und weit geöffnete Augen weisen auf Angst oder Aggression hin.

Mit diesem Wissen können Sie die verschiedenen Signale und Verhaltensweisen Ihrer Katze besser verstehen und darauf reagieren, was die Bindung zwischen Ihnen und Ihrer Katze stärkt.

Lesen Sie mehr über das Verhalten hinter den „verrückten fünf Minuten“ Ihrer Katze

Haftungsausschluss: : Wir von Petrebels sind keine Tierärzte oder Verhaltensforscher. Alle Inhalte, Informationen und Tipps in diesem Blog sollen dich inspirieren und haben eine n rein informativen Charakter. Wenn deine Katze Beschwerden und Probleme hat, suche unbedingt einen Tierarzt oder Verhaltensforscher auf.

Sandra
Sandra – Petrebels-Redaktion

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Maunzen, Schnurren oder Knurren: Was die Geräusche Ihrer Katze bedeuten

Katzen sprechen nicht mit Worten, aber sie machen Geräusche, um Ihnen allerlei Dinge mitzuteilen. Von einem fröhlichen Maunzen bis zu einem beeindruckenden Fauchen – hier erfahren Sie, was jedes Geräusch bedeutet und verstehen Ihre Katze noch besser. Auf dieser Seite erfahren Sie: 1. Was bedeutet jedes Maunzen? Katzen miauen nur, um mit Menschen zu kommunizieren. […]

28 Mai 2025

Wie man Katzen trainiert (und ihnen Tricks beibringt)

Hier lernen Sie, wie man einer Katze Tricks beibringt und trainiert und was mit Katzen absolut nicht funktioniert. Wir erklären auch, wie ein Kratzbaum beim Katzentraining helfen kann. Bereit, mit Ihrer Katze zu starten? Auf dieser Seite erfahren Sie: 1. Können Katzen trainiert werden? Katzen können sehr gut trainiert werden – sie sind viel schlauer, […]

27 Mai 2025

Wie Deine Katze Denkt und Fühlt (Und Was Sie Wirklich Von Dir Denken)

Hast du dich schon mal gefragt, was in dem Kopf deiner Katze vor sich geht, wenn sie dich vom Fenstersims aus anstarrt? Lies weiter, denn Katzen denken und fühlen viel mehr, als du vielleicht erwartest! Auf dieser Seite wirst du lernen: 1. Können Katzen Denken? Katzen können absolut denken! Sie sind bekannt dafür, unabhängige und […]

26 Mai 2025

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Katzenpflege (19)
  • Katzenrassen (44)
  • Leben mit Katzen (38)
  • Produkt-Informationen (11)
  • Spezielle Pflege (8)
  • Verhalten von Katzen (12)

Footer

Über Petrebels

  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Wall of fame

Unsere Kollektion

  • Little Rebels
  • Kings & Queens
  • The Rebels
  • Lucky Bastards
  • Natural Stars
  • Sweet Petite
  • Champions Only
  • Dirty Rebels
  • Wall of Rebels
  • & More
  • Gesamte Kollektion ansehen

Kratzbaum Kategorien

  • Katzenbaum
  • Katzenturm
  • Katzenmöbel
  • Kratzmöbel Katze
  • Kratzbaum Hoch
  • Kratzbaum Sisal
  • Kratzbaum 180 cm
  • Kratzbaum für 2 Katzen
  • Kratzbaum mit Hängematte
  • Kratzbaum mit Haus
  • Kratzbaum deckenhoch
  • Kratzbaum mit Deckenspanner
  • Kratzbaum Günstig

Kundenbetreuung

  • Kontakt
  • FAQ
  • Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
  • Versandkosten und Lieferzeit
  • Widerrufsbelehrung
  • Rücksendung
  • Ersatzteile

Mehr Informationen

  • Geschäfte
  • B2B
  • Charity
  • Stellenangebot
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen
  • Cookies
  • Impressum

Petrebels B.V.

Van Leeuwenhoekweg 17
5482 TK Schijndel
Niederlande

+31 (0) 73 – 6893 140
info@petrebels.com

KvK 66450136 (Eindhoven)
BTW NL856558837B01

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok

Bewertungen

© Petrebels 2025