Wie viele Katzentoiletten braucht man eigentlich?

Jede Katze braucht eine Katzentoilette. Vorzugsweise mehrere. Aber wie viele Katzentoiletten sind eigentlich gut und nötig? Und was, wenn man mehr als eine Katze hat. Wie viele Katzentoiletten du deiner Katze anbieten solltest, erfährst du hier.
Katzen und ihre Katzentoiletten
Katzen mögen es, sauber zu sein. Das siehst du auch daran, wie oft sie sich am Tag putzen. Auch Katzen legen großen Wert darauf, dass ihre Katzentoilette sauber und hygienisch ist. Und sie sind kritisch gegenüber vielen anderen Dingen rund um ihre Toilette.
Wichtig ist zum Beispiel wo die Katzentoilette hingestellt wird und welche, am besten gute Katzenstreu verwendet wird. Dann ist deine Katze mit ihrer Toilettenausstattung zufrieden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Sache.
Katzen brauchen mehr als eine Katzentoilette
Viele Katzen mögen es absolut nicht, an der gleichen Stelle zu pinkeln und zu koten. Sie ziehen es vor, dies an verschiedenen Orten zu tun. Wenn du eine Katze hast, würden wir immer 2 Katzentoiletten empfehlen.
Und was machen, wenn man 2 oder mehr Katzen hat?
Die Antwort hängt von der Anzahl der Katzen ab, die du hast und von den sozialen Beziehungen zwischen den Katzen – oder: wie sehr mögen und akzeptieren sie sich gegenseitig? Denn Katzen aus einer sozialen Gruppe (Katzen, die miteinander befreundet sind) teilen gerne ihr Katzenklo. Katzen, die sich nicht so nahe stehen, ziehen es jedoch vor, ihr eigenes Katzenklo zu benutzen.
Klingt kompliziert für dich? Ist es aber eigentlich nicht. Wir haben das hier für dich noch mal aufgelistet.

Wie viele Katzentoiletten brauche ich?
eine Katze
Du benötigst 2 Toiletten für deine Katze. Eine für das kleine, eine für das große Geschäft.
2 Katzen, die sich mögen und akzeptieren
Hier empfehlen wir 3 Katzentoiletten. Für jede Katze eine separate Toilette für das kleine Geschäft und eine für das große Geschäft.
2 Katzen, die sich nicht mögen bzw. akzeptieren
Wir empfehlen 4 Katzentoiletten. Jeweils eine für jede Katze für das kleine Geschäft und jeweils eine separate für das Großgeschäft.
3 oder mehr Katzen
Auch hier gilt die Faustregel, dass du eine Katzentoilette pro sozialer Gruppe (Freunde) plus jeweils eine zusätzliche Toilette für jede soziale Gruppe für das große Geschäft extra brauchst.
neue Katze im Haus
Eine neue Katze oder ein kleines Kätzchen ist in der Regel immer sehr gesellig und zutraulich. Aber für die bestehenden Katzen ist dies ein Novum. Und es kommt eben auch vor, dass die “Neue” die Toilette/n nicht benutzen darf. Deshalb sollte der Neuling zunächst immer ihr eigenes Katzenklo bekommen.
Verstehen sich die Katzen nach einiger Zeit gut und sind sie aneinander gewöhnt? Dann kannst du die zusätzliche Katzentoilette wahrscheinlich entfernen.
Durchschnittliche Anzahl von Katzenklos im Haus
Alles, was du jetzt oben gelesen hast, basiert auf Durchschnitts- oder Erfahrungswerten. Aber wie du ja weißt: Katzen sind stur, eigensinnig und oft ein bisschen seltsam nicht zu verstehen. Beobachte am besten das Verhalten deiner Katze/n genau, denn es könnte sein, dass deine Katze nur ein einziges Katzenklo benötigt, oder sogar drei.
Haftungsausschluss: : Wir von Petrebels sind keine Tierärzte oder Verhaltensforscher. Alle Inhalte, Informationen und Tipps in diesem Blog sollen dich inspirieren und haben eine n rein informativen Charakter. Wenn deine Katze Beschwerden und Probleme hat, suche unbedingt einen Tierarzt oder Verhaltensforscher auf.
Schreibe einen Kommentar